Teilkörper & Ganzkörperbehandlung

Teilkörperbehandlung
Im Gegensatz zur Ganzkörperbehandlung werden
hier nur einzelne Körperbereiche massiert. Sie können sich für Beine, Arme,
Rücken, Nacken, Gesicht oder Bauch entscheiden.
Ganzkörperbehandlung
Schmerzen werden häufig durch Muskelverspannungen und Verhärtungen ausgelöst, die die Durchblutung stören und die Nerven reizen. Durch die direkte Behandlung dieser Störung soll die Muskulatur gelockert und die Durchblutung gefördert werden. Dies schließt gewöhnlich Beine, Arme, Rücken, Schultern und Nacken ein.
Indikationen
- Rückenschmerzen
- Kopfschmerzen
- Migräne
- Muskelschmerzen,
- Muskelkater
- Rehabilitation nach Verletzungen und/oder Operationen
- Lähmungserscheinungen
- Erkrankungen des Bewegungsapparates
- Verbesserung des Kreislaufsystems
- Gefäßerkrankungen
- Stress
- psychische und psychosomatische Störunge
Sport / Wettkampfvorbereitung
Mit Hilfe Sport/Wettkampfvorbereitung soll der Sportler seine intensivere, längere Trainingseinheiten, was die sportliche Leistungsfähigkeit und Gesundheit steigert.
Eine Übersicht die Techniken:
Manuelle Therapie, myofaszialer Triggerpunkte, Entspannung durch propriozeptive neuromuskuläre Fazilitäten, Querfriktionstechniken, Entspannungs/-Atemtechniken, Drehtechniken, Gelenkmobilisation.

Durchführung
Jede Massage im Sport wird dem Individuum angepasst, d.h. dass sie nicht nach einem starren System und streng systematischem Aufbau durchgeführt werden müssen.
Schröpfkopfbehandlung/ Anti-Cellulite..

Die Schröpfkopfbechandlung zeichnet sich vor allem durch ihre anregende und durchblutungsfördernde Wirkung aus. Dabei ist sie etwas milder als das Schröpfen mit stehenden Gläsern. Der Unterdruck entsteht, indem die Luft aus den Saugglocken mechanisch abgesaugt wird.
Auswirkungen
- Stärkung des Immunsystems
- Rückenschmerzen
- Vorbehandlung bei der Trieger-Punkte-Therapie
- Durchblutungsstörungen
- Verdauungsbeschwerden
- Rheumatische Erkrankungen oder oberen und unteren Extremitäten
- Kosmetische Probleme, wie Cellulite
Kinder und Babys behandlung

Bei dieser behandlung werden die Nervenbahnen angeregt, die Durchblutung gefördert und die Muskulatur auf sanfte Art stimuliert. Vor allem Babys und Kleinkinder, die von körperlichen Beschwerden oder Entwicklungsstörungen betroffen sind, können von einer Babymassage profitieren. Regelmäßige Massagen fördern zudem die Vernetzung der Nerven und Reizweiterleitung zwischen Gehirn und Muskeln. Je effektiver diese Reizübermittlung erfolgt, desto schneller kann sich die Motorik des Kindes entwickeln.
Auswirkungen
- Fördert die eigene Körperwahrnehmung
- Bietet wohltuende Ruhe und Entspannung
- Reduziert Stress
- Verbessert das Wohlbefinden
- Fördert die motorischen Fähigkeiten
- Regt Kreislauf und Stoffwechsel an
- stärkt das Immunsystem
Lymphflussanregung

Die Lymphdrainage ermöglicht Entschlackungsprozesse zu aktivieren, Stress zu mindern und die Haut zu straffen.
Auswirkungen
- Entspannende, reinigende und krampflösende Wirkung
- Verbesserung der Hautbeschaffenheit
- Anregung des Lymphflusses
Haben Sie Beschwerden?

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen jeder Zeit zur Verfügung.
- Sergej Seldenreich
- info@osteopathie-seldenreich.de
- 0177 / 313 62 53
-
Praxis für Osteopathie
Berliner Allee 40
40212 Düsseldorf